
Gesundheitscheck für Ihren Vierbeiner
Egal, ob ein neues Tier gerade bei Ihnen eingezogen ist, Sie eine Reise in das Ausland planen oder besorgt um den Zustand Ihres Lieblings sind, wir führen Gesundheitschecks durch. Ihre Fragen klären wir am besten in einem persönlichen Gespräch. So ermöglichen wir einen reibungsloseren Einzug ins neue Zuhause oder einen schönen Urlaub und helfen dem Tier wieder auf die Beine.
Tier-Impfungen & Impfbenachrichtigungen
Regelmäßige Impfungen schützen Ihr Tier, beugen größeren Krankheits- oder Infektionsausbrüchen vor und verhindern schwerere Krankheitsverläufe. Wir beraten Sie, welche Impfungen für Ihren Vierbeiner sinnvoll sind und kontrollieren bei jedem Termin dessen Gesundheitszustand. Damit Sie dies nicht versäumen, erhalten Sie von uns den Erinnerungsservice per Postkarte.
Die Jahresimpfung bei Hunden und Katzen empfehlen wir ab einem Alter von 8-9 Wochen, um Infektionskrankheiten zu vermeiden und vor allem vorzubeugen. Damit die Impfung nicht versäumt wird, senden wir Ihnen auch hier am Ende des vorangegangenen Monats eine Erinnerungskarte zu.

Elektronische Markierung und internationale Registrierung
Die elektronische Markierung und internationale Registrierung von Tieren sind wichtige Maßnahmen, um die Identifikation und Rückverfolgbarkeit von Haustieren und Nutztieren zu gewährleisten. Diese Technologien spielen eine entscheidende Rolle im Tierschutz, bei der Bekämpfung von Tierdiebstahl und bei der Kontrolle von Tierseuchen. Die elektronische Markierung erfolgt in der Regel durch das Einsetzen eines Mikrochips unter die Haut des Tieres. Dieser Mikrochip enthält eine eindeutige Identifikationsnummer, die mit einem speziellen Lesegerät ausgelesen werden kann. Der Chip ist klein, biokompatibel und verursacht dem Tier keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten. Die elektronische Markierung ermöglicht es Tierärzten, Tierheimen und Behörden, das Tier schnell und sicher zu identifizieren. Die internationale Registrierung ergänzt die elektronische Markierung, indem die Identifikationsnummer des Mikrochips in einer zentralen Datenbank gespeichert wird. Diese Datenbank enthält wichtige Informationen über das Tier, wie z.B. den Namen des Besitzers, die Adresse und Kontaktdaten. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls kann das Tier durch die Abfrage der Datenbank schnell seinem Besitzer zugeordnet werden. Zudem erleichtert die internationale Registrierung die Rückverfolgung von Tieren, die grenzüberschreitend reisen, und unterstützt die Einhaltung internationaler Tierschutzstandards. Die Kombination aus elektronischer Markierung und internationaler Registrierung verbessert die Chancen, verlorene oder gestohlene Tiere wiederzufinden, und trägt zur Reduzierung von Tierdiebstahl bei.

Röntgen-, Ultraschall- und Laboruntersuchungen Ihres Tieres
Dank unseres hauseigenen Labors und technischer Geräte kann eine Vielzahl an Untersuchungen, ohne langes Warten auf Ergebnisse, in der Praxis durchgeführt werden. Durch die umgehende Untersuchung verschaffen wir unseren Patienten den Vorteil einer schneller gestellten Diagnose und können unverzüglich mit der Therapie beginnen. Für weiterführende Diagnostik arbeiten wir mit Partnerlaboren zusammen, um das Spektrum der Möglichkeiten zu erweitern.
Die Röntgendiagnostik ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Tiermedizin. Sie ermöglicht es uns, schnell und präzise Diagnosen zu stellen. Dank unserer digitalen Röntgenanlage erhalten wir die Bilder innerhalb weniger Minuten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Aufnahmen auf CD zur Verfügung, falls diese für eine weiterführende Behandlung benötigt werden.
Operationen und Weichteilchirurgie vom Nager bis zum Großtier
Auch wenn wir natürlich hoffen, dass Ihr Tier gesund bleibt, können doch Operationen jeglicher Art auf Ihr Tier zukommen. Hier arbeiten wir begleitend von der Diagnose bis zur Nachbehandlung. Dabei klären wir Sie im Voraus über alles auf und bemühen uns um eine bestmögliche Versorgung.

Zahnbehandlung und Zahnsteinentfernung für Hunde, Katzen, Pferde und Co.
Zahnkrankheiten aller Art können Ihr Tier stark beeinträchtigen und Schmerzen hervorrufen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle und Pflege des Gebisses Ihres Tieres. Um unangenehmen Maulgeruch zu verringern und Folgekrankheiten auf Grund schlechter Zähne vorzubeugen, wie z.B. Organerkrankungen, bieten wir Ihrem Vierbeiner eine Zahnsanierung unter Vollnarkose an.
Laserbehandlung für Tiere
Der Einsatz von Lasertechnologie in der Tiermedizin bietet zahlreiche Vorteile. Einer der bedeutendsten Vorteile ist die Fähigkeit des Lasers, feinste Blutgefäße zu versiegeln. Dies führt zu einer drastischen Reduktion des Blutverlusts während der Operation. Diese Eigenschaft ist nicht nur während des operativen Eingriffs von großem Nutzen, sondern trägt auch wesentlich zur schnelleren Erholung des Tieres nach der Operation bei.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass der Einsatz von Laserstrahlen positive Ergebnisse bei der Behandlung von infizierten Wunden oder verzögerter Wundheilung erzielt. Die Verwendung von Laserstrahlen fördert eine schnellere Wundheilung, was zu einer insgesamt verbesserten Genesung des Tieres führt.

Gynäkologie, Geburtshilfe und Zyklusbestimmung von Tieren
Gerade für Züchter ist es von Nutzen, den Zyklus des Tieres bestimmen zu können und somit einen reibungslosen Zuchtablauf zu sicher zu stellen. Sollten bei einer natürlichen Geburt Komplikationen auftreten, sind wir Ihre Ansprechpartner und für Sie da, auch wenn es schnell gehen muss. Wir unterstützen Sie und klären gerne individuell Ihre Fragen. Bei Problemen untersuchen wir Ihr Tier gründlich zur Erkennung, Behandlung und Verhütung von Erkrankungen.
Um eine Trächtigkeit festzustellen, haben wir ein Ultraschallgerät in unserer Praxis. Während der Trächtigkeit ist eigentlich wenig zu beachten. Gönnen Sie Ihrem Liebling in der Geburtsphase vor allem Ruhe und beobachten Sie vorerst aus der Ferne. Treten Komplikationen auf, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, damit wir den Geburtsvorgang und die Gesundheit des Muttertieres kontrollieren können. Möglichkeiten einer manuellen Geburtshilfe oder eines eventuellen Kaiserschnittes sind in unserer Praxis zu jeder Zeit gegeben.

Behandlungen jetzt telefonisch anfragen. Wir freuen uns, Ihnen und Ihrem Tier weiterzuhelfen.
Tier-Homöopathie
Immer mehr Menschen wollen natürliche oder alternative Therapiemöglichkeiten auch für Ihr Tier. Damit sollen starke Nebenwirkungen vermieden und der Körper geschont werden. In unserer Praxis bieten wir Ihnen diese Möglichkeit an. Der für die Patienten wichtigste Unterschied zwischen der klassischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden ist die Perspektive auf das Tier und sein Leiden. Während die Schulmedizin vor allem Lösungen für das körperliche Problem sucht, ziehen die natürlichen Heilmethoden das komplette Tier samt Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Charakter für Diagnose und Behandlung in Betracht. Das Grundprinzip der Homöopathie ist „Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen“. Verabreicht werden dabei natürliche Wirkstoffe in stark verdünnter Form (als Tropfen oder Globuli). Diese sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Häufige Anwendungsgebiete sind chronische Beschwerden, Magen-Darm-Probleme und Allergien. Bei harmlosen Erkrankungen, wie Maulgeruch, Angstzustände, Verhaltensauffälligkeiten, oder zur Unterstützung von schwerwiegenden Fällen, wie Allergien, Nieren- und Leberinsuffizienz, Infekten, Verdauungsstörungen und Koliken wenden wir gerne ein homöopathisches Präparat bei Ihrem Vierbeiner an. Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Akupunktur für Tiere
Mit der Akupunktur sollen Blockaden im Energiefluss gelöst und dadurch Krankheiten geheilt werden. Akupunktur ist eine Behandlungsmethode mit keinen bzw. geringen Nebenwirkungen. Diese könnten Nadelschmerz oder kleine oberflächliche Blutungen sein, doch ist nicht mit schädlichen Spätfolgen zu rechnen. Eine Akupunktur beseitigt chronische Entzündungen und Schmerzen. Gute Erfolge erzielen wir damit z.B. bei Arthrosebehandlungen im Hüft- und Lendenbereich.